Archiv
Predigt über Matthäus 5,13-16
Licht und Schatten. Wenn Jesus kommt, scheint immer die Sonne. Man kann es gar nicht anders sehen. Als Jesus ging, als er starb, zog eine Finsternis über das ganze Land. Es ist der einzige Wetterbericht in den Evangelien.
Predigt über Apg 2,41-47
Es waren fünf. Sie streiften ihre Schuhe ab und ließen sie im Sand zurück. Sie gingen vorsichtig ins Wasser. Der Morgen war noch klar, schon angenehm warm, noch nicht heiß. Langsam tasteten sie sich voran, Meter für Meter.
Predigt über Joh 1,35-51
Am nächsten Tag stand Johannes abermals da und zwei seiner Jünger; und als er Jesus vorübergehen sah, sprach er: Siehe, das ist Gottes Lamm!
Predigt über Lk 15 und Jona 4
Als aber Gott das Tun [der Leute von Ninive] sah, wie sie umkehrten von ihrem bösen Wege, reute ihn das Übel, das er ihnen angekündigt hatte, und tat’s nicht.
Predigt über 1. Joh 4,16-21
Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm. 17Darin ist die Liebe unter uns zur Vollendung gekommen: Dass wir dem Tag des Gerichts mit Zuversicht entgegensehen sollen, denn wie er, so sind auch wir in dieser Welt.
Predigt über Jes 6,1-13
Der Prophet Jesaja schrieb folgendes auf:
Predigt über 1. Kor 2,12-16
Liebe Schwestern und Brüder,
Predigt über 1. Tim 2,1-6
2. Die Erde rollt dem Tag entgegen;
wir ruhen aus in dieser Nacht
und danken dir, wenn wir uns legen,
dass deine Kirche immer wacht.
Predigt über Joh 16,16-23
Jesus sagt zu seinen Jüngern: Nur eine Weile, und ihr seht mich nicht mehr, und wiederum eine Weile, und ihr werdet mich sehen.
Predigt über Joh 20,19-29
Es war am Abend eben jenes ersten Wochentages - die Jünger hatten dort, wo sie waren, die Türen aus Furcht vor den Juden verschlossen -, da kam Jesus und trat in ihre Mitte, und er sagt zu ihnen: Friede sei mit euch!
Predigt über Lk 24,36-45
Den Schlaf noch in den Augen, den Winter noch in den Knochen ereilt uns ein Ruf. „Er ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden.“
Predigt über Lk 23,33-49 und Kol 1,13-20
Und als sie an den Ort kamen, der Schädelstätte genannt wird, kreuzigten sie ihn und die Verbrecher, den einen zur Rechten, den anderen zur Linken. Und Jesus sprach: Vater, vergib ihnen! Denn sie wissen nicht, was sie tun.
Predigt über Joh 12,12-19
Als am Tag darauf die große Volksmenge, die zum Fest gekommen war, hörte, dass Jesus nach Jerusalem komme, nahmen sie die Palmzweige und zogen hinaus, ihn zu empfangen, und riefen: Hosanna, gepriesen sei, der da kommt im Namen des Herrn, der König Israels.
Predigt über Psalm 84
Wie lieblich sind deine Wohnungen, Herr Zebaoth!
3Meine Seele verlangt und sehnt sich nach den Vorhöfen des Herrn;
mein Leib und Seele freuen sich
Predigt über 1. Könige 19,1-15
1Und Achab berichtete Isebel alles, was Elija getan hatte und wie er alle Propheten mit dem Schwert umgebracht hatte. 2Da sandte Isebel einen Boten zu Elija und sprach: Die Götter sollen mir antun, was immer sie wollen - morgen um diese Zeit werd
Predigt über 1. Korinther 14,1-19
Predigt im musikalischen Gottesdienst nach erfolgter Generalüberholung der Eule-Orgel
Bleibt auf dem Weg der Liebe! Strebt nach den Geistesgaben, vor allem aber danach, prophetisch zu reden.
Predigt über 1. Korinther 13,1-13
Habt ihr Lust auf Liebe? Nee, wa? Icke ooch grad nich. Nicht im Februar! Nicht in diesem Jahr! Obwohl der Februar schon seit Jahren ein Mistmonat ist. Vor drei Jahren fing im Februar das mit Corona an. Letztes Jahr im Februar der Krieg. Dieses Jahr im Februar das Erdbeben.
Predigt über Lukas 8,4-8
Als aber viele Massen zusammenkamen und sie Stadt um Stadt ihm zuliefen, sprach er durch ein Gleichnis: Der Sämann zog hinaus, um seinen Samen zu säen. Und während er säte, fiel einiges an den Weg daneben und wurde zertreten, und die Vögel des Himmels fraßen es weg.
Predigt über Matthäus 9,9-13
Und als Jesus von dort weiterzog, sah er einen Mann, der Matthäus hieß, am Zoll sitzen. Und er sagt zu ihm: Folge mir! Und der stand auf und folgte ihm.
Predigt über 1. Mose 4,1-16
Der Mensch, adam, erkannte Eva, seine Frau. Sie wurde schwanger und gebar den Kain. Da sprach sie: kaniti – erworben habe ich, mit Adonai, einen Mann. Sie fuhr fort zu gebären, seinen Bruder, den Abel. Abel wurde ein Schafhirt, Kain wurde ein Diener des Ackers.
Predigt über Römer 1,16
Ich schäme mich des Evangeliums nicht; denn es ist eine Kraft Gottes, die selig macht alle, die glauben, schreibt Paulus (Röm 1,16).
Predigt über Kolosserbrief 2,3
In Christus liegen verborgen alle Schätze der Weisheit und der Erkenntnis.
Predigt über Lukas 2,1-20
Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, dass alle Welt geschätzt würde. Und diese Schätzung war die allererste und geschah zur Zeit, da Quirinius Statthalter in Syrien war.
Predigt über Ezechiel 34,23–31
Die Weihnachtsbotschaft vom Frieden auf Erden hören wir in diesem Jahr voller Sehnsucht, aber auch voll schmerzlicher Wehmut. Denn es ist Krieg. Heute vor zehn Monaten begann der Angriff Russlands auf die Ukraine.
Predigt über Lukas 1,57-79
Für Elisabet nun kam die Zeit, da sie gebären sollte, und sie brachte einen Sohn zur Welt. Und ihre Nachbarn und Verwandten hörten, dass der Herr ihr so große Barmherzigkeit erwiesen hatte, und freuten sich mit ihr.
Predigt zum Abschied von Halensee
Mose aber nahm jeweils das Zelt und schlug es außerhalb des Lagers auf, in einiger Entfernung vom Lager, und er nannte es Zelt der Begegnung. Und jeder, der den HERRN befragen wollte, ging hinaus zum Zelt der Begegnung, das außerhalb des Lagers war.
Predigt über Hoheslied 2,8-13
Einen Geliebten wollte sie nicht. Wäre auch nicht möglich gewesen, in mehrfacher Hinsicht nicht, denn sie wollte nicht heiraten. Und heiraten sollte man bekanntlich nur einen Geliebten. Oder nach dem Heiraten dann irgendwann einen haben.
Predigt über Offenbarung 3,14-22
Advent. Er kommt. Er steht schon vor der Tür. Der Herr. Gott. Gott als Mensch, als Schwester, als Bruder. Bald klopft es. Oder es klingelt. Er kommt. Sie kommt. Bald!
Predigt über Markus 13,28-37
28Vom Feigenbaum aber lernt das Gleichnis: Sobald sein Zweig saftig geworden ist und Blätter treibt, wisst ihr, dass der Sommer nahe ist. 29So sollt ihr auch, wenn ihr dies geschehen seht, wissen, dass er nahe ist und vor der Tür steht.
Predigt über Lukas 18,1-8
Er sagte ihnen ein Gleichnis dazu, dass man allezeit beten muss und nicht nachlassen. Es war ein Richter in einer Stadt, der Gott nicht fürchtete und keinen Menschen scheute.
Predigt über Ps 136 nach M. Jorissen zum Refugefest
1. Dankt dem HERRN mit frohem Mut,
er ist freundlich, er ist gut!
Seine Güt ermüdet nie,
ewig, ewig währet sie.
Predigt über Röm 14,17-19
Das Reich Gottes ist nicht Essen und Trinken, sondern Gerechtigkeit, Frieden und Freude im heiligen Geist. Wer darin Christus dient, findet Wohlgefallen bei Gott und Anerkennung bei den Menschen.
Predigt über 5. Mose 8,7-18
Er selbst wolle dort hinziehen, dort bleiben und dort sterben. Nach einer sehr langen und sehr mühsamen Reise mit vielen Entbehrungen wird er dort leben mit dem ganzen Volk, das mit ihm dorthin gereist ist.
Predigt über 1. Mose 28,10-22
Jakob aber zog weg von Beer-Scheba und ging nach Charan.
Predigt über Allversöhnung bei Karl Barth
Predigt im Rahmen der Predigtreiche "Versöhnung" in der Kaiser-Wilhem-Gedächtnis-Kirche, Berlin
Und Gott sah an alles, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut. (Gen 1,31)
Predigt über Lk 10,25-37
Da stand ein Gesetzeslehrer auf und sagte, um ihn auf die Probe zu stellen: Meister, was muss ich tun, damit ich ewiges Leben erbe?
Predigt über Matth 25,14-30
Es ist wie mit einem, der seine Knechte rief, bevor er außer Landes ging, und ihnen sein Vermögen anvertraute; und dem einen gab er fünf Talent, dem andern zwei, dem dritten eines, jedem nach seinen Fähigkeiten, und er ging außer Landes.
Predigt über Markus 12,41-44
Eine Gemeinde mit Ausstrahlung – das zu sein wünscht sich jede Gemeinde, das ist auch das Thema des heutigen Sonntags. „Wandelt als Kinder des Lichts“, wurde uns im Wochenspruch aus dem Epheserbrief zugerufen.
Predigt über Joh 6,1-15 und 2. Mose 16,2-18
Es wird knapp, liebe Gemeinde! Das Getreide wird knapp. Die Ukraine kann kaum mehr liefern. Die Russen verhindern es.
Das Gas wird knapp. Die Russen wollen nicht mehr durchleiten. Um uns zu bestrafen, dass wir den Ukrainern helfen.
Predigt über Apg 8,26-39
Was kostet ein Segen? Ist das eine Sommerlochfrage, liebe Gemeinde? Vielleicht. Dennoch stellt sich die Frage von Zeit zu Zeit, also muss ihr nachgegangen werden. Ich tue das mit einem Finanzministervergleich.
Predigt über Joh 8,2-11
Frühmorgens kam Jesus wieder in den Tempel, und das ganze Volk kam zu ihm, und er setzte sich und lehrte sie.
Predigt über Jona 4
Sekundenkleber ist ein teuflisches Zeug. Aber sehr wirksam. Ein Tröpfchen und das Ding klebt sofort und geht nicht mehr ab. Man muss nur höllisch aufpassen, dass man es nicht versehentlich an die Hände kriegt. Die kleben dann auch sofort fest.
Predigt über Jona 3
Und es geschah das Wort des Herrn zum zweiten Mal zu Jona: 2Mach dich auf, geh in die große Stadt Ninive und predige ihr, was ich dir sage!
Predigt über Lukas 16,19-31
Pechrabenschwarz sind seine Hände. So schmutzig, dass ich glaube, er reibt sie mit einem Stück Kohle ein, bevor er zur Arbeit geht. Er ist dünn. Hemd, Hose, T-Shirt – alles schlottert um den mageren Körper. Die Haare sind lang und zottelig.
Predigt über Ps 124,8 zum Gemeindejubiläum
Unsere Hilfe steht im Namen des Herrn, der Himmel und Erde gemacht hat. (Ps 124,8)
Aller Anfang geschieht im Namen Gottes, alle Hilfe kommt von Gott.
Predigt über 1. Sam 3,1-10
Was wird einmal aus unseren Kindern werden? Was wird aus Sophie werden, was aus Theodor, was werden sie einmal machen, welche Berufe werden sie haben?
Predigt über 1. Mose 18,16-33
Sodom. Eine Stadt an einem kleinen Meer, das Totes Meer heißt. Eine Stadt, die dem Untergang geweiht war. Sodom, eine Stadt, die es nicht mehr gibt und manche bezweifeln, dass es sie je gegeben hat.
Predigt über Johannes 21,15-19
Wir müssen mal kurz über die Liebe reden. Lieber nicht??? Doch! Vor Ostern hätten wir uns noch drücken und rausreden können, aber nach Ostern geht das nicht mehr. Da holt uns das ein. Da holt er uns ein, bevor er in den Himmel reist.
Predigt über Markus 16,1-8
1Und als der Sabbat vergangen war, kauften Maria Magdalena und Maria, die Mutter des Jakobus, und Salome wohlriechende Öle, um hinzugehen und ihn zu salben. 2Und sie kamen zum Grab am ersten Tag der Woche, sehr früh, als die Sonne aufging.
Predigt über 1. Korinther 10,16-17
Der Kelch des Segens, den wir segnen, ist der nicht die Gemeinschaft des Blutes Christi? Das Brot, das wir brechen, ist das nicht die Gemeinschaft des Leibes Christi?
Predigt über Johannes 17,1-8
Ein Mann fährt mit seinem Rad durch eine Straße. Er kommt an eine Kreuzung, ein Schuss, ein zweiter aus zwei Schützenpanzern. Der Mann fällt tot um, das Rad noch zwischen den Beinen.
Predigt über 2. Korinther 1,3-7
Gesegnet sei der Gott und der Vater unseres Herrn Jesus Christus – der Vater der Erbarmungen und der Gott allen Trostes. Er tröstet uns in all unserer Bedrängnis, damit wir euch trösten können in aller Bedrängnis mit dem Trost, mit dem wir getröstet werden von Gott.
Predigt über Elia (1. Könige 19)
Predigt über Lukas 22,31-34
Versuchungen. Der Sonntag Invokavit ist der Sonntag, an dem über Versuchungen zu reden ist. Wir sind zahlreichen und mannigfaltigen Versuchungen ausgesetzt. In Zeiten des Krieges ganz besonders. Wenn es um Leben und Tod geht, lässt Satan die Hüllen fallen.
Predigt über Markus 8,31-38
Nun ist wieder Krieg in Europa. Die Worte haben ausgeredet, die Kanonen donnern, die Raketen fliegen, die Bomben fallen, die Lüge brüllt.
Predigt über Matthäus 9,35-38
Und Jesus zog umher in alle Städte und Dörfer, lehrte in ihren Synagogen und predigte das Evangelium von dem Reich und heilte alle Krankheiten und alle Gebrechen.
Predigt über 2. Mose 34,29–34
Es geschah: als Mose vom Berg Sinai herabstieg – die zwei Tafeln des Zeugnisses waren in Moses Hand, als er vom Berg herabstieg –, wusste Mose nicht, dass die Haut seines Angesichts glänzte von seinem Reden mit ihm.
Predigt über 1. Johannes 2,7–11 zum Shoa-Gedenktag
Geliebte, ich schreibe euch kein neues Gebot, sondern ein altes Gebot, das ihr von Anfang an hattet. Das alte Gebot ist das Wort, das ihr gehört habt. Gleichzeitig ist das Gebot, das ich euch schreibe, neu.
Predigt über 2. Mose 33,18-23 und 1. Kor 2,1-10
Da sprach Mose: Lass mich deine Herrlichkeit sehen! Er aber sprach: Ich selbst werde meine ganze Güte an dir vorüberziehen lassen und den Namen des Herrn vor dir ausrufen: Wem ich gnädig bin, dem bin ich gnädig, und wessen ich mich erbarme, dessen erbarm
Predigt am zweiten Weihnachtstag über Jesaja 7,10-14
Weihnachtswunder. Zu Weihnachten hat das Wunder Konjunktur. Kein Wort wird so oft im Zusammenhang mit Weihnachten ausgesprochen die „Wunder“. Vielleicht noch „Zauber“ – Weihnachtszauber. Aber Zauber geht ja in die gleiche Richtung wie Wunder.
Predigt am Heiligen Abend
Frohe Weihnachten, liebe Gemeinde, wir sind drin. Wir Geimpften, wir Genesenen, wir 2G-Menschen. Wir wurden geprüft und kontrolliert und wurden für würdig befunden. Mussten viele abgewiesen werden? Ich hoffe nicht.
Predigt über 1. Korinther 4,1-5
Jetzt ist sie im Amt, die neue Regierung. Noch vor Weihnachten, gekommen im Advent.
Predigt über Matthäus 25,31-46
31Wenn aber der Menschensohn kommen wird in seiner Herrlichkeit und alle Engel mit ihm, dann wird er sich setzen auf den Thron seiner Herrlichkeit, 32und alle Völker werden vor ihm versammelt werden.
Predigt über Matthäus 10,34-39
Ein Schwert wird auch durch deine Seele dringen, damit aus vielen Herzen die Gedanken offenbar werden. (Lk 2,35)
Predigt über Prediger 12,1-7
Es ist Herbst. Die Blätter fallen, die Gedanken werden schwerer, die Tage kürzer und der Geist dunkler.
Predigt über Lukas 17,5-6
Und die Apostel sprachen zu dem Herrn: Stärke uns den Glauben! Der Herr aber sprach: Wenn ihr Glauben hättet wie ein Senfkorn, würdet ihr zu diesem Maulbeerbaum sagen: Reiß dich aus und verpflanze dich ins Meer!, und er würde euch gehorsam sein.
Predigt über 1. Mose 4,1-16
Gestern kam mein Bruder zu Besuch. Seit unsere Mutter in Zehlendorf im Pflegeheim wohnt, kommt er alle paar Wochen, sie besuchen und auch mich besuchen. Es ist schön, wenn er kommt. Wir verstehen uns gut. Das ist nicht selbstverständlich.
Predigt über Eph 2,4-10 und 1. Sam 12,1-15
1Und der Herr sandte Natan zu David. Und der kam zu ihm und sprach zu ihm: Es waren zwei Männer in einer Stadt, der eine war reich, und der andere war arm.
Predigt über Matthäus 7,24-28 und das Lied „O Gott, du frommer Gott“
Jeder, der diese meine Worte hört und danach handelt, ist einem klugen Mann gleich, der sein Haus auf Fels gebaut hat. 25Da gingen Regengüsse nieder, Sturzbäche kamen, und Winde wehten und warfen sich gegen das Haus, und es stürzte nicht ein.
Predigt über 1. Kön 17,1-16
Es ist Sommer. Da werden die Geschichten einfacher und die Themen elementarer. Brot und Wasser, statt Rechtfertigung und Heiligung. Die Pläne zur Weltrettung sind im Urlaub, wir müssen uns mal keine Gedanken machen.
Predigt über 1. Kor 1,18-25
18Denn das Wort vom Kreuz ist eine Torheit denen, die verloren werden; uns aber, die wir selig werden, ist es Gottes Kraft.
Abschiedspredigt von Pasteur Foehrlé
13 Ihr seid das Salz der Erde. Wenn das Salz seinen Geschmack verliert, womit kann man es wieder salzig machen? Es taugt zu nichts mehr, außer weggeworfen und von den Leuten zertreten zu werden. 14 Ihr seid das Licht der Welt.
Predigt über Jona 1,1-2,2.11
Predigt über Johannes 3,1-8
Kaum bist du zehn Jahre, findest du neun Uhr abends nicht mehr spät. Bist du zwölf, ist es zehn. Teenager entdecken dann Jahr für Jahr und Schritt für Schritt den Reiz der Nacht. Abends muss ausgehandelt und ausgefochten werden, wie lange sie aufbleiben und ausbleiben dürfen.
Predigt über 1. Mose 11,1-9
Etwa 7000 Sprachen gibt es derzeit noch auf der Welt. Über die Hälfte davon sind gefährdet oder am Aussterben, 936 sind schon gestorben.
Predigt über Röm 8,26-30
Schon wieder predigen! Ich weiß nicht, was ich predigen soll. Der Geist ist mir ausgegangen. Was soll ich euch sagen? Habe ich überhaupt etwas zu sagen? Sollte ich etwa besser als ihr wissen, wie das Leben funktioniert?
Predigt über Dan 9,4-5.16-19
„Man soll ein weiches Herz haben und einen harten Geist.“ Ein Satz wie aus der Bibel! Du spürst mit diesem Herzen die Schönheit des Schönen, empfindest Musik und lässt dich berühren von der Natur.
Predigt über das Lied "Jesu, meine Freude"
Heute, liebe Gemeinde, fangen alle Predigten in der Republik gleich an: mit dem Bedauern, mit der Lamentatio, dass wir am Sonntag Kantate nicht singen dürfen.
Predigt über Ez 34 und Lk 15,4
Predigt über Joh 21,1-14
Montag gehe ich wieder in die Schule, freut sich meine Zehnjährige. Wechselunterricht hin oder her. Und ich wähle mich wieder in die digitalen Vorlesungen ein, sagt die, deren zweites Semester beginnt. Ich gehe einmal wieder ins Büro.
Gottesknecht gegoogelt
[Pfarrer/in:]
Prolog.
Karfreitag. Der Tag, an dem der Sohn Gottes starb. Was soll er uns sagen, dieser Tag – dieser Tod? Viele Zeitalter, nachdem er geschehen?
Viele Zeitalter, bevor er geschehen, sagt Gott zu Israel dies:
[Sprecher/in 1:]
Predigt über Hebräerbrief 11,1-12,3
Seit einem Jahr leben wir nun schon in und mit der Pandemie. Sie will nicht enden. Sie bringt nicht nur ständig neue Virenmutanten hervor, sie bringt auch ständig neue Wörter hervor. Lockdown und Inzidenz, Mutant und Teststrategie, Coronaleugner und Querdenker.
Predigt über Hiob 19,19-27
Meine Arbeitswoche beginnt mit einer Mail, die ich meinem Kollegen schicke: die Anlage enthält meine Predigt vom Sonntag und soll auf der von ihm betreuten Website veröffentlicht werden.