Image

Französischer Dom (Verwaltung)
König Friedrich der Große ließ 1780/81 zwei nahezu identische, von einer Kuppel (frz.: dôme) gekrönte Turmgebäude als reine Schauarchitektur an die beiden Kirchen auf dem Gendarmenmarkt anbauen. Die Bezeichnung „dôme français“, eigentlich „französische Kuppel“, ist dann eingedeutscht als „Französischer Dom“ im Lauf der Zeit vom Turmgebäude auf den ganzen Gebäudekomplex übergegangen. Ähnliches geschah im Falle des „Deutschen Doms“. Deshalb werden die beiden Gebäude nördlich und südlich des Schauspielhauses auf dem Gendarmenmarkt heute „Französischer Dom“ und „Deutscher Dom“ genannt.
Adresse: Gendarmenmarkt 5, 10117 Berlin