Aktuelle Veranstaltungen
350 Jahre Französische Kirche zu Berlin
Freitag, 10. Juni, 19.00 Uhr: Festakt
mit Bundesminister a.D. Thomas de Maiziere (Vortrag und Interview) über hugenottisches Erbe und aktuelle Herausforderungen für die Kirche. Der frühere Minister im Kanzleramt, des Inneren und der Verteidigung ist Präsident des Deutschen Evangelischen Kirchentages 2023 in Nürnberg.
Musik: Orgel (Kilian Nauhaus) und Saxophon (Clemens Hoffmann). Anschließend Grußworte und Empfang
Samstag, 11. Juni, 18.00-22.00 Uhr: Lange Nacht der Religionen
18.00 Uhr: PowerPoint-Präsentation zur Geschichte der Gemeinde, mit Konfirmand/innen erarbeitet
19.00 Uhr: Einblick in die Situation und das Erleben Geflüchteter im 18. Jahrhundert mit Lesung von Texten der hugenottischen Flüchtlingsfamilie Cabrit
22.00 Uhr: „Schampus und Statuen“, Pfarrer Ulrichs führt Gäste mit einem Glas Sekt um den Französischen Dom und erläutert ausgewählte Figuren aus dem reichen Bildprogramm
Sonntag, 12. Juni, 11.00-15.00 Uhr: Gottesdienst und Domfest
Deutsch-französischer Gottesdienst mit dem Chor. Danach findet im und vor dem Casalis-Saal unser Domfest statt, nachdem es in den vergangenen zwei Jahren wegen der Corona-Pandemie hatte ausfallen müssen. Alle Mitglieder und Gäste unserer Gemeinde sind eingeladen zu Mittagessen und anschließender Kaffeetafel. Dafür brauchen wir selbstgebackenen Kuchen. Wenn Sie einen Kuchen mitbringen möchten, lassen Sie es zur besseren Planung unser Büro wissen (030 206 1649 0). Ebenso werden auch noch Hilfen beim Auf- und Abbau gesucht. Neben dem üblichen gemeinsamen Singen ist auch die Aufführung historischer Szenen geplant, die Pfarrer Tilman Hachfeld zum Jubiläum des Kirchenbaus 2005 geschrieben hat.
Am Samstag und Sonntag ist der Eintritt in das Hugenottenmuseum frei. Während des Festwochenendes ist in der Kirche das älteste Protokollbuch des Consistoire mit dem Eintrag zur ersten Sitzung am 10.6.1672, dem Gründungsdatum unserer Gemeinde, zu sehen.
Mittagspsalm am Montag
Die Choralschola singt einen Psalm aus dem Genfer Psalter. Dazu Orgelmusik, Lesung und Gebet.
Orgelandacht
Orgelmusik, biblische Lesung und Gebet.